VORTRÄGE

 

Regelmäßig ist Susanne Geiger mit Vorträgen über interessante und außergewöhnliche  Frauen u.a. in der keb Ludwigsburg (Katholische Erwachsenenbildung) zu Gast.

Der nächste Vortrag im Semester 2022/2023 dreht sich um die Schriftstellerin Germaine de Stael von Holstein und die Komponistin Sophie Westenholz. Der Vortrag findet am 11. Juli 2023 statt.


In den letzten Jahren sind zahlreiche Portraits über Künstlerinnen entstanden.
Zum Beispiel:

Komponistinnen:

Anna Bon di Venezia (geb. ca. 1740), über die man leider wenig weiß, Louise Farrenc (1804 – 1875) -  deren Sinfonien unbedingt in heutige Konzertsäle gehören, Pauline Viardot (1821 – 1910) - nicht nur gefeierte Sängerin, auch Komponistin schönster Lieder und Kammermusik, Dora Pejacevic (1885 - 1923) - die trotz ihres kurzen Lebens ein eindrucksvolles Werk hinterließ
Malerinnen:

Rosa Bonheur, (1822 - 1899) - die eigenwillige Tiermalerin ,  Helene Schjerfbeck (1862 - 1946) - die vor allem durch ihre Selbstportraits beeindruckt, Käthe Kollwitz (1867 - 1945) - die durch ihre Kunst den Krieg anprangert oder die vielseitige Jeanne Mammen (1890 - 1976) u.v.a.
Dichterinnen und Schriftstellerinnen:

Sophie Mereau (1770 - 1806), die mit Romanen und Gedichten ihren Lebensunterhalt bestritt,   Selma Lagerlöff (1858 – 1940) -  die erste Literaturnobelpreis-Trägerin, Virginia Woolf (1882 – 1941) -  deren Romane und Aufsätze heute noch interessieren oder Mascha Kaleko (1907 -1975) -  deren Gedichte zeitlos sind u.v.a.

 

 

"Genie hat kein Geschlecht"

Ein Zitat von Anne Louise Germaine de Stael - Holstein, (1766 - 1817) Autorin von Romanen, Novellen, Essays, außerdem Gastgeberin berühmter Zeitgenossinen und -genossen und Kritikerin politischer Missstände, so dass sie merhfach aus Paris verbannt wurde.